Am 9. und 10. April wurden die ersten Goldenen Konfirmationen in unseren Gemeinden gefeiert. Den Anfang machte der Konfirmationsjahrgang 1972 aus Ebersgöns:
Das Bild zeigt (v.l.n.r.): Heidi Seip, Erwin Höchst, Harold Weil, Alfred Rehorn, Birgit Morgel, Gerold Reitz, Antje Luboeinski und Pfarrer Michael Ruf.
Weiter ging es mit dem Konfirmationsjahrgang 1972 aus Dornholzhausen:
Das Bild zeigt (v.l.n.r.): Birgit Friedrich, Ute Watz, Margarete Stoll, Christiane Graf, Ingrid Spormann, Klaus Held, Edith Löffler, Stefan Führer, Regina Ruppel, Elke Planer, Helmut Uhlmann, Marita Löffler, Birgit Albach und Pfarrer Michael Ruf.
Am Palmsonntag hatten sich die Konfirmationsjahrgänge 1971 und 1972 aus Niederkleen zum gemeinsamen Festgottesdienst verabredet:
Die Bilder zeigen (v.l.n.r.): Horst Rüspeler, Inge Heinl, Axel Röhrig, Karin Bischof, Volker Dern, Ingrid Krauß und Pfarrer Michael Ruf
sowie (v.l.n.r.): Bernd Bauer, Ingrid Sedlatschek, Reiner Engel, Uwe Haub, Martin Schäfer und Pfarrer Michael Ruf.
Die Oberkleener Konfirmationsjahrgänge 1971 und 1972 taten es ihnen gleich:
Die Bilder zeigen (v.l.n.r.): Siegfried Köhler, Bettina Straßheim, Marlies Möllenbeck, Irene Senger, Monika Reusch und Pfarrer Michael Ruf
sowie (v.l.n.r.): Werner Röhrich, Dr. Kurt Hanika, Annelie Puhl, Hartmut Schütz, Ulrike Kaiser, Michael Zörb und Pfarrer Michael Ruf.
Alle Fotos: Wolfgang Pachner
Am 24. April war der Konfirmationsjahrgang 1971 aus Ebersgöns an der Reihe:
Das Bild zeigt (v.l.n.r.): Ulrich Ludwig Jung, Heike Hofmann, Klaus Wächtershäuser, Herbert Jung, Klaus Reusch, Luise Schmidt, Ottmar Höchst und Pfarrer Michael Ruf.
(Foto: Wilfried Gratzfeld)
Weiter ging es mit dem Konfirmationsjahrgang 1971 aus Dornholzhausen:
Das Bild zeigt (v.l.n.r.): Angelika Weber, Inge Allendörfer, Erika Faber, Dittmar Plitsch, Christel Bernhardt, Bernd Führer, Rita Kisswetter und Pfarrer Michael Ruf.
(Foto: Wilfried Gratzfeld)
Am 14. Mai hat der Konfirmationsjahrgang 1970 aus Ebersgöns den diesjährigen Reigen der Goldenen Konfirmationen abgeschlossen:
Das Bild zeigt (v.l.n.r.): Ursula Van Winkle, Gisela Bücher, Rolf Jung, Brigitte Horn, Wolfgang Althenn, Birgit Bellof, Norbert Ludwig, Ellen Schmider-Hübner, Ingrid Gielda und Pfarrer Michael Ruf.
(Foto: Wolfgang Pachner)
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Diesjährige Feiern der Goldenen Konfirmationen abgeschlossen
Vor ein paar Tagen sind die ersten 28 Frauen, Männer und Kinder aus der Ukraine im Paul-Schneider-Freizeitheim in Dornholzhausen angekommen. Von den Gästen selbst unterstützt kümmern sich die „Hauseltern“, das Ehepaar Glaser, um die Geflüchteten.
Für die Verständigung mit den Geflüchteten aus der Ukraine werden Menschen gesucht, die Ukrainisch oder Russisch übersetzen oder den Ukrainern Deutsch als Umgangssprache vermitteln können. Interessenten melden sich per E-Mail an ev.fluechtlingsarbeit.lahnunddill@ekir.de.
Sachspenden werden im Paul-Schneider-Freizeitheim nicht entgegengenommen. Wer Hilfe anbieten möchte, kann sich an die Gemeindeverwaltung Langgöns wenden, per E-Mail an langgoenshilft@langgoens.de.
Die Ev. Kirchengemeinde Kleebachtal hat ein Spendenkonto eingerichtet: Ev. Kirchenamt an Lahn und Dill Sparkasse Wetzlar DE32 5155 0035 0002 0920 39 „Flüchtlingshilfe Ukraine KS2100“
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Geflüchtete aus der Ukraine im Paul-Schneider-Freizeitheim