Feier der Goldenen Konfirmation in Niederkleen

Mit Pfarrerin i.R. Ute Kannemann feierten ihre Goldene Konfirmation (v.l.):
Klaus Rücker, Doris Müller-Heinz und Klaus Krill.

Am Sonntag Trinitatis feierten zwei Goldkonfirmanden und eine Goldkonfirmandin ihren Erinnerungsgottesdienst in der Niederkleener Kirche. Sie waren 1973 mit Marianne Binzer, Petra Zahrt, Reiner Bopf, Uwe Braun, Detlev Tatge, Hans-Wilhelm Germer und Harald Nern vom damaligen Pfarrer Walter Kassner konfirmiert worden. Drei von ihnen sind bereits verstorben, andere leben nicht mehr in Niederkleen oder konnten aus anderen Gründen nicht teilnehmen. Pfarrerin i. R Ute Kannemann, deren Ehemann einige Jahre Pfarrer in Niederkleen war, leitete den Gottesdienst und stellte ihn unter die Jahreslosung 2023: „Du bist ein Gott, der mich sieht!“ Unter diesem Wort segnete sie die Herren und die Dame erneut. Achim Söhngen bereicherte den Gottesdienst mit seinem Orgelspiel. Die Jubilare und die Gemeinde waren auch zum Abendmahl eingeladen. Als Erinnerung erhielten die Jubilare eine Urkunde, die ein Foto des selbstgestalteten Antependiums aus der Ebersgönser Kirche zeigt. Nach dem Gottesdienst nahmen die Jubilare gemeinsam mit ihren Partnern das Mittagessen ein und erinnerten mit manchem Geschehen an ihre Konfirmandenzeit. Dazu gesellte sich auch ein ehemaliger Konfirmand, der am Gottesdienst nicht teilnehmen konnte.

Text und Foto: Dieter Neumeyer


Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Feier der Goldenen Konfirmation in Niederkleen

Feier der Goldenen Konfirmation in Oberkleen und Ebersgöns

Am 30. April gedachten Frauen und Männer unserer Gemeinden ihrer Konfirmation durch Pfarrer i.R. Jörn-Erik Gutheil in zwei Festgottesdiensten, die Pfarrer i.R. Michael Ruf für ihren erkrankten Konfirmator gestaltete.

Ihre Goldene Konfirmation feierten v.l.n.r.: Joachim Jung, Volker Reitz, Marina Hähnel, geb. Becker, Petra Haub, geb. Hofmann und Volkmar Schmidt. Am 13. Mai 1973 waren 13 Mädchen und Jungen in der St. Michaelis Kirche zu Oberkleen konfirmiert worden.

Am 6. Mai 1973 waren 11 Mädchen und Jungen in der Ebersgönser Kirche konfirmiert worden. Ihre Goldene Konfirmation feierten v.l.n.r.: Dagmar Habermehl, geb. Jung, Ernst Daudert, Andrea Meyer, geb. Prüfer, Klaus Althenn, Pia Sommer, geb. Hedrich, Michael Reusch und Ralf Prüfer.

Fotos: Wolfgang Pachner


Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Feier der Goldenen Konfirmation in Oberkleen und Ebersgöns

Unsere Pfarrstelle ist neu zu besetzen

Im Kirchlichen Amtsblatt der Evangelischen Kirche im Rheinland Nr. 4/2023 ist die Ausschreibung unserer Pfarrstelle veröffentlicht:

„Die Pfarrstelle der Kirchengemeinde Kleebachtal ist zum 1. April 2023 neu zu besetzen. Die Kirchengemeinde Kleebachtal ist 2021 aus der Vereinigung der Kirchengemeinden Dornholzhausen, Niederkleen und Oberkleen entstanden und pfarramtlich mit der Kirchengemeinde Ebersgöns verbunden. Es handelt sich um eine volle Stelle, die durch eine Pfarrerin, einen Pfarrer oder ein Pfarrehepaar besetzt werden kann. Der derzeitige Stelleninhaber geht nach 38 Jahren Pfarrdienst in den Gemeinden in den Ruhestand.

Auf die Pfarrstelle können sich Personen bewerben, die die Wahlfähigkeit nach § 2 Abs. 1 Pfarrstellengesetz haben. Bewerbungen sind bis zum 8. Mai 2023 bei Superintendent Pfarrer Dr. Hartmut Sitzler, Evangelisches Kirchenamt an Lahn und Dill, Turmstraße 34 in 35578 Wetzlar, einzureichen. Für Fragen stehen Ihnen sowohl der Superintendent (Tel.-Nr. 06441 400933) als auch die Presbyterien jederzeit gerne zur Verfügung. Bitte richten Sie Fragen oder einen Terminwunsch für ein Vorabgespräch per E-Mail an folgende Adresse superintendentur.lahnunddill@ekir.de. Gerne können Sie sich auch auf unserer Homepage https://www.ebersgoens.de/ informieren.“

Der vollständige Text der Stellenausschreibung

Unser Leitbild und der Entwurf unserer Gemeindekonzeption


Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Unsere Pfarrstelle ist neu zu besetzen